Ärztlicher Koordinator

(m/w/d)

  • Berlin
  • Festanstellung
  • 8079
Für unseren Partner, die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Ärztlichen Koordinator (m/w/d), welcher für die Organisation und Durchführung von Organspenden in den Entnahmekrankenhäusern der Region verantwortlich ist und Lust auf eine anspruchsvolle, selbständige und sinnstiftende Tätigkeit hat.

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von Organspenden
  • Spenderevaluation
  • organprotektive Intensivmaßnahmen
  • OP-Management (Absprache und Festlegung von Operationszeitpunkten, Koordinierung von Operationsteams, Organtransport)
  • Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit Krankenhäusern
  • kollegiale Betreuung und Beratung von Krankenhäusern im Rahmen der Organspende
  • Vermittlung konsiliarisch unterstützender Fachärzte
  • Informationsveranstaltungen zum Thema Organspende
  • Führen von Angehörigengesprächen und Betreuung der Angehörigen
  • Krankenhausbetreuung
Sonderaufgaben:
  • Lehrtätigkeiten (Fortbildungen, Weiterbildungen von medizinischem Personal in den Krankenhäusern)
  • Option der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Daten
  • Beteiligung am SAE (Serious adverse event) / SAR (Serious adverse reaction ) -Team der DSO

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium incl. Approbation; Facharztausbildung in den Bereichen Anästhesie/ Intensivmedizin, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin; idealerweise mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • medizinische Berufserfahrung (idealerweise Intensivmedizin)
  • Approbation (idealerweise Promotion)
  • idealerweise Erfahrungen in der Intensivmedizin und/ oder Transplantationszentrum
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten (Spaß an der koordinatorischen Tätigkeit)
  • hohe Identifikation mit dem Thema Organspende
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Kreativität, Ideen und Umsetzungsvermögen
  • Kommunikationsstärke
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS Office

Ihre Benefits

  • medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten können gezielt eingesetzt werden
  • Unterstützung durch ein kollegial und engagiert arbeitendes Team mit sehr gewidmeten Mitarbeitenden, die hochgradig hinter dem Thema Organspende stehen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Option des mobilen Arbeitens
  • fachliche Fort- und Weiterbildung: intensive Einarbeitung sowie die Einbindung in das detaillierte Aus-, Weiter- und Fortbildungskonzept (zum/zur zertifizierten Koordinator/in) sowie die Möglichkeit der nachhaltigen Wissenserweiterung auf nationalen und internationalen Kongressen
Werden Sie Teil dieses Teams und bewerben Sie sich jetzt! Ihre Ansprechpartnerin ist Marthe Hausburg (Marthe.Hausburg@sinceritas.com). Wir freuen uns schon darauf Sie kennenzulernen!

Gemäß Art. 14 DSGVO informieren wir unter Ziffer 9 unserer Datenschutzerklärung über die Einzelheiten der durch Korrespondenz mit potenziellen Kandidaten generierten Daten: www.sinceritas.com/datenschutz